6 No-Gos für Dein Social Media Marketing
- Daniela
- 2. Juni 2022
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 31. Jan. 2023

Hier ein Foto vom Mittagessen, da ein Schnappschuss vom Hund im Garten: Im privaten Bereich sind Posts wie diese auf Instagram, Facebook und Co. absolut in Ordnung. Doch wenn es um professionelles Social Media Marketing geht, sollten Beiträge nicht einfach nach Lust und Laune veröffentlicht werden.
Welche No-Gos Du beachten solltest, wenn Du die sozialen Medien aktiv für Dein Business nutzen möchtest, verrate ich Dir im Folgenden. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Lesen!
1) Falsche Vorstellungen & Erwartungen haben
"Instagram mit Content befüllen? Das ist doch schnell gemacht!" Von Vorstellungen wie dieser solltest Du Dich lieber sofort verabschieden, denn Social Media Marketing lebt nicht nur von hochwertigen, gut recherchierten und Mehrwert stiftenden Inhalten, sondern auch von Kontinuität. Das heißt: Du brauchst eine Strategie für Deinen Kanal und einen Plan, wann Du was posten möchtest.
Auch solltest Du nicht erwarten, durch Social Media Marketing auf einmal Rekord-Umsätze zu erzielen. Ein toller Account alleine reicht hier nämlich leider nicht aus, auch Dein Webshop muss professionell aufgesetzt sein und Dein Kundenservice muss dafür sorgen, dass sich Deine Kund*innen wertgeschätzt fühlen.
2) Content kopieren
Verstehe mich nicht falsch: Es ist nicht verboten, sich von anderen Usern inspirieren zu lassen. Auch ich stöbere gerne nach neuen Ideen, coolen Designs und Themen, die meine Community interessieren könnten. Doch kopieren sollte man Inhalte niemals! Das hat nicht nur etwas damit zu tun, dass diese Inhalte das geistige Eigentum einer anderen Person sind. Du sollst durch Deine Social Media Kanäle ja in erster Linie zeigen, wer DU bist, was DICH ausmacht und was DEIN Business zu bieten hat – und nicht eine "billige Kopie" von Account xy sein. Trau Dich, Du selbst zu sein!
3) Auf Korrekturschleifen verzichten
Grafik fertig, Text fertig – zack raus damit? Stopp! Bevor Du Inhalte veröffentlichst, solltest Du sie immer (!) auf Rechtschreibfehler überprüfen. Dafür brauchst Du keine zweite Person, die alles redigiert. Kopiere den Text einfach in eine Rechtschreibprüfung (oder in Word) und betrachte Grafiken einen Tag nach Erstellung nochmal in Ruhe. Stichwort: Betriebsblindheit! ;-)
4) Auf das Gießkannenprinzip setzen
Ich weiß, es kostet sehr viel Zeit, für jeden Kanal eigenen Content zu erstellen, und glaube mir, das Rad muss nicht immer neu erfunden werden. Aber wenn Du dieselben (und ich meine hier wirklich dieselben) Grafiken und Texte für Facebook, Instagram, Pinterest und LinkedIn verwendest, schöpft Du das Potenzial der einzelnen Plattformen nicht vollends aus. Tipp: Setze auf Content Recycling, aber verwende unterschiedliche Post-Formate zur Content Distribution, z.B. für Instagram ein Karussell, für Pinterest einen Idea Pin und für Facebook einen Link-Post.
5) Konkurrenzdenken statt gegenseitigem Support
Die Posts Deiner Wettbewerber betrachtest Du stets kritisch, verteilst keine Likes und verfasst erst recht keine (positiven) Kommentare – schließlich könnten sie Dir ja einen potenziellen Kunden wegschnappen? Mach Schluss mit diesem Konkurrenzdenken! Sieh das Ganze lieber als große Community, die Dich unterstützt und von der Du lernen kannst. Und: Vergleiche Dich nicht so viel mit anderen, sondern fokussiere Dich auf Deine Erfolge, so klein sie Dir auch erscheinen mögen. :-)
6) Zu schnell aufgeben
Glaube mir, auch ich war schon an einem Punkt, wo ich mir dachte: "Wann nimmt das Ganze endlich Fahrt auf? Und was mache ich, wenn das niemals passiert?" Doch Aufgeben ist in diesem Fall keine Option! Nur, weil Deine Social Media Accounts nicht direkt raketenartig wachsen, darfst Du nicht die Flinte ins Korn werfen. Im Gegenteil: Bleib dran, kreiere weiter tollen, zielgruppengerechten Content, zeige Dich, interagiere, strahle – und ich verspreche Dir, dass auch Du erfolgreich sein wirst!
Du siehst: Social Media Marketing ist so viel mehr als nur posten, liken und kommentieren. ;-) Ich hoffe, mein Betrag hat Dir gefallen. Falls ja, klicke gerne auf das Herzchen unten rechts und hinterlasse ein Like!
Liebe Grüße
Daniela
Comments