
Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun.
– Marie von Ebner-Eschenbach
Leichter gesagt als getan, oder? Gerade, wenn man am Anfang der Selbstständigkeit steht, ist man mit vielen Dinge überfordert.
Meine größte Herausforderung war es, den Businessplan zu schreiben – und dabei vor allem die Finanzplanung.
Denn: Woher soll man wissen, mit welchen Umsätzen zu rechnen ist, wenn man noch nie im Leben selbstständig war? Und wie füllt man all diese Zeilen und Spalten korrekt aus, um im Idealfall einen Bankkredit oder den Gründungszuschuss der Arbeitsagentur zu erhalten?
Ich wäre damals unglaublich dankbar dafür gewesen, einen Blick in den fertigen Businessplan einer Virtuellen Assistenz werfen zu können. Einfach nur zur Orientierung und um eine erste Idee zu bekommen.
Um Dich in der Gründungsphase nicht alleine zu lassen, habe ich mich dazu entschieden, Dir meinen finalen Businessplan mit ausgefülltem Finanzplan zur Verfügung zu stellen.
3 Dinge, die Du vor dem Kauf wissen musst:
1
2
3
Du ziehst es durch und machst Dich tatsächlich als Virtuelle Assistenz selbstständig? Dann kannst Du die Kosten für diesen Beispiel-Businessplan als vorweggenommene Betriebsausgaben gewinnmindernd geltend machen bzw. absetzen. Weitere Informationen dazu findest Du beispielsweise unter www.gruenderlexikon.de.
All diese Texte und Zahlenbeispiele verleiten schnell zum Copy-Pasten. Mir ist wichtig, dass Du verstehst, dass Du den Businessplan nicht fürs Arbeitsamt, die Bank oder sonst jemanden schreibst, sondern für Dich. Das heißt: Passe alle Texte und Tabellen an Dich und Deine Lebenssituation an! Ich habe Dir dazu eine kleine Anleitung in das Bundle gepackt.
Ich bin weder eine zertifizierte Gründungsberaterin noch habe ich eine Ausbildung zur Betriebswirtin o.ä. absolviert. Der Beispiel-Business- und Finanzplan ist daher auf keinen Fall als persönliche Gründungs- oder Finanzierungsberatung zu verstehen. Ich übernehme keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit sämtlicher Inhalte. Bitte beachte diesbezüglich meinen > Haftungsauschluss.
Hi, ich bin Daniela!
Ich habe mich 2021 als Virtuelle Assistentin für Social Media Marketing selbstständig gemacht.
Im Vorfeld habe ich einen umfassenden Businessplan ausgearbeitet und damit den Gründungszuschuss der Bundesagentur für Arbeit beantragt.
Mit der Bereitstellung meiner Unterlagen möchte ich Dir dabei helfen, Deinen Weg in Richtung Selbstständigkeit zu gehen und das Projekt "Businessplan" anzupacken. Denn: Eine gute Planung erspart Dir später viel Zeit (und Kopfschmerzen). Also, leg los und lass' Deinen Traum von Deinem eigenen Business endlich wahr werden!